







 | |
Diese Datei
als ".pdf"-Dokument downloaden
Persönliche Daten
Name
Kontakt:
|
John Boyd-Rainey
Heidegartenstr. 26, 53125 Bonn, Germany.
Tel.: 0228 963 99011,
Fax: 0228 963 99012
Mobil: 0170 7369 852
eMail: john@boyd-rainey.de,
URL: www.boyd-rainey.de
www.i2Brian.de
www.i2Brain.com
www.refactorIT.eu
|
Geburtsjahr:
Staatsangehörigkeit:
|
1958
Britisch
|
Ausbildung:
|
Maidstone Grammar School: 9
'O’-levels‚ 'A’-levels: Physik, theoretische und angewandte
Mathematik.
Physik-Studium (Oxford University)
Großes Deutsches Sprachdiplom
|
Interessen:
|
Software Entwicklung,
Informations-Visualisierung,
Objektorientierte Programmierung, Design Patterns, Clean Code.
Singen, Literatur, Deutsch,
Science-Fiction, Kino, Spielen.
|
IT-Erfahrung seit:
|
1982
|
Berufserfahrung
|
|
Hardware:
|
PCs
|
Betriebssysteme:
|
MS-Windows
Linux (Ubuntu), UNIX, AIX und SINIX
MS-DOS, OS/2 2.1
|
Programmiersprachen:
|
Java, C#, C++
Früher: BASIC, Pascal, VBA, PHP
|
DB-Systeme:
|
MySQL,
Oracle,
MS-Access
|
Spezielle Kenntnisse:
|
Web
Services, J2EE,
Patterns, Refactoring, UML, Objektorientierte Analyse
und Design (OOA und OOD), Java2D
|
Rollen
|
Trainer, Programmierer,
Projekt-Coach, Projektleiter, Technischer Projektleiter, Chef-Designer,
Lead programmer, „Feuerwehrmann“.
|
Berufliche Tätigkeiten: John
Boyd-Rainey (antichronologisch)
Bei
den rot dargestellten Projekten hatte ich eine Rolle inne, die meinen Wünschen
und Fähigkeiten am ehesten entspricht.
3.01 - jetzt
|
Erfinder
des Konzepts, Architekt & Entwickler
Visualisierungs-
und Planungspaket „i2Brain“ unter Java
(1.4 bis 6) mit Swing, Eclipse, Jemmy, JUnit, RMI, CVS, Ant und
install4j. |
3.01 - jetzt |
Schulungen geleitet: Java, Swing, Entwurfsmuster, Refactoring, JUnit,
Eclipse (mit CVS und Ant), Software testen, C#, C++, C, Zeitmanagement.
|
Rolle
Branche/Firma
Zeitraum
Projekt |
Designer, Programmierer
Versicherung
11.01 – 11.01
Prototyp zur Synchronisierung von Passwörtern in einem heterogenen
System. |
1.01 – 3.01
|
„Lernzeit“: Java, Web Technologien.
|
Rolle
Branche/Firma
Zeitraum
Projekt
|
Designer, Programmierer
Heilpraktiker, Bonn
1.00 – 5.01
DB-basiertes Abrechungsprogramm konzipiert und realisiert. MS-Access und
Visual Basic für Anwendungen
|
Rolle
Branche/Firma
Zeitraum
Projekt
|
Dozent
Bildungsträger, Bonner WirtschaftsAkademie
9.00 – 12.00
C++ (mit Visual Studio), SQL, Datenbanken anhand von MS-Access geschult
|
Rolle
Branche/Firma
Zeitraum
Projekt
|
Erfinder des Konzepts
Immobilienvermittlung
5.00 – 9.00
Vermittlung von Immobilien mittels einer WebSite. Erforschen und Prüfen
der wichtigen technischen und kommerziellen Aspekte.
|
Rolle
Branche/Firma
Zeitraum
Projekt
|
Erfinder des Konzepts
Bonn
11.99 – 4.00
Das Konzept „Ganzheitliches Coaching“ zusammen mit einem Psychologen
erarbeitet. Zweck: Unterstützung von C++-Programmiergruppen, um ihre
technischen sowie zwischenmenschlichen Skills, auch Teambildung, zu
verbessern.
|
Rolle
Branche/Firma
Zeitraum
Projekt
|
Chefdesigner,
Lead-Programmer und „Feuerwehrmann“
Steuerberater, Stotax GmbH, Bonn
04.97 – 10.99
Umstellung eines bekannten Steuerberater-Pakets von MS-DOS und C auf
MS-Windows (NT & 9x) und C++. Konzipierung eines multiprozess-,
multithreaded-Systems. Festlegen von Patterns, Unterstützung der
unerfahreneren Kollegen, spontane Schulungen, Verantwortung für die
technische Machbarkeit und das Gesamtdesign.
|
Rolle
Branche/Firma
Zeitraum
Projekt
|
Projektleiter
sowie Coach für OO, C++ und Windows Steuerberater, Stollfuß Verlag,
Bonn
01.96 – 3.97
Neukonzipierung eines Steuerberater-Pakets für MS-Windows (NT & 95)
und C++.
|
Rolle
Branche/Firma
Zeitraum
Projekt
|
Programmierer, Berater
Softwarehaus, Köln
11.95 - 01.96
Ausbau eines Adressverwaltungssystems mit Visual C++ Vers. 1.5, Windows
3.11 und SQLBase.
|
Rolle
Branche/Firma
Zeitraum
Projekt
|
Programmierer, Berater
Versicherung, Bonndata, Bonn
2.94 - 3.95
Programmierung einer OO-Anwendung für die Versicherungsbranche unter
OS/2 2.1 mit Borland C++, IBM C-Set/2 und CommonView 3.0.
|
Rolle
Branche/Firma
Zeitraum
Projekt
|
Programmierer, Designer,
Architekt
Kieferorthopäde, Köln
5.93 - 3.94
Entwurf und Entwicklung eines PC-basierten Systems Verwaltung und
Analyse von Röntgenbildern und Patientendaten. MS-Windows 3.1, Borland
C++ mit OWL, TWAIN (Scanner-API) und POET, einem OODBMS
|
Rolle
Branche/Firma
Zeitraum
Projekt
|
Programmierer, Designer
Internationaler Computerhersteller, Neuss
2.92 - 4.93
Unter AIX, C++, X-Windows X11R4 und OSF/Motif, Entwicklung von Modulen für
die Interprozeß-Kommunikation und Benutzer-Zugangskontrolle.
|
Rolle
Branche/Firma
Zeitraum
Projekt
|
Dozent
Weiterbildungsinstitut, Gera
91
Durchführung von Kursen, u.a. "C für Netzwerkspezialisten".
|
Rolle
Branche/Firma
Zeitraum
Projekt
|
Designer, Programmierer
Dokumentverwaltung, DAT AG & Alos GmbH, Köln
05.90 - 03.91
Analyse, Organisation und Realisierung eines Archivsystems unter
Verwendung von IBM-LAN, OS/2, Oracle, PL/SQL, Scanner, WORMs und
Erasable Disks
|
Rolle
Branche/Firma
Zeitraum
Projekt
|
Designer, Programmierer
Versicherung, AOK Bundesverband, Bonn
07.88 - 04.90
Analyse, Organisation und Realisierung eines Informationssystems für
eine Krankenversicherung. Schulung von C, Informix, ESQL/C, Terminal
Control, C-ISAM und Projektabwicklungsverfahren. Optimierung der
Zugriffe auf die DB.
|
Rolle
Branche/Firma
Zeitraum
Projekt
|
Programmierer
Versicherung, AOK Bundesverband, Bonn
01.88 - 06.88 und 04.91 - 07.91
Entwicklung eines Journal-Systems für die Abwicklung von
Warenzeichen-Angelegenheiten unter Verwendung von SINIX, C, Informix und
HIT/CLOU
|
Ältere Projekte sind nicht mehr relevant |